
KI erkennt, kategorisiert, antwortet – und entlastet Ihr Team!
KI gestützte Verarbeitung eingehender E-Mails von Mieter und Interessenten
Im Alltag der Immobilienbranche stapeln sich täglich E-Mails zu Schadensmeldungen, Objektanfragen und Vertragsdetails. 365.estatepilot bringt Ordnung in Ihr Postfach – in Echtzeit und ganz automatisch.
- Automatisierte Zuordnung von Vertriebs- und Serviceanfragen
- Identifikation des Anliegens: Ein Vorschlag für die Haupt-
und Unterkategorisierung des Tickets wird erstellt - E-Mail-Zusammenfassung: Der Inhalt mehrerer E-Mails wird
für den Benutzer übersichtlich zusammengefasst - Anforderungsanalyse: Erfassung und Analyse der spezifischen Objektanforderungen eines Interessenten (z. B. m², Lage)
- Generierung von Antwortvorschlägen für eingehende E-Mails
- Analyse der Stimmung einer eingehenden E-Mail
KI gestützte Generierung von Bildbeschreibungen und Textinhalten
- Automatische Bildbeschreibungen - für Mängel, Grundrisspläne und Vermarktung
- Marketing-Texte auf Knopfdruck - direkt im System generiert
- Wohnungsbeschreibungen - basierend auf hinterlegte Ausstattungsmerkmalen in 365.immo
Blog
Was gibt's Neues?
Der Markt ist voll von schicken Mieter-Apps. Startups überbieten sich mit Lösungen, die toll aussehen und versprechen, alles schnell und einfach erledigen zu können. Ticket anlegen? Kein Problem! Doch was passiert danach? Genau hier liegt das Problem. Denn all diese Apps haben eines gemeinsam: Sie sind isolierte Insellösungen ohne echten Mehrwert für Immobilienunternehmen.
Wer in der Immobilienbranche arbeitet, kennt es: Schadensmeldungen, Objektanfragen, Vertragsdetails - 24/7 landen unzählige Anfragen im Posteingang. Die Herausforderung? Relevantes schnell erkennen, richtig zuordnen und effizient bearbeiten. Genau hier setzt 365.estatepilot an.
In einer Welt, die sich rasant digitalisiert, gibt es keinen Grund mehr, an ineffizienten, manuellen Abläufen festzuhalten. Trotzdem kämpfen sich viele Immobilienverwaltungen Tag für Tag durch endlose E-Mail Korrespondenzen, manuelle Dateneingaben und unstrukturierte Kommunikation. Die Folge? Zeit- und Ressourcenverschwendung, langsamere Reaktionszeiten und unzufriedene Mieter.
Entscheidungen sind nur so gut wie die Daten, auf denen sie basieren.
In der Immobilienbranche zählt jedes Detail - von der ersten Standortanalyse über Vertragsdetails bis hin zum Bestandsservice und einer langfristigen Kundenbindung.
Doch was passiert, wenn die Datenbasis nicht stimmt? Wenn Informationen unvollständig, veraltet oder schlichtweg falsch sind, wird aus vermeintlicher Planungssicherheit schnell ein unkalkulierbares Risiko.
Immobilienmanagement ist mehr als nur Verwaltung - es ist Prozesssteuerung, Datenintegration und Kundenservice in einem. Abläufe müssen digital, Systeme vernetzt und Informationen jederzeit verfügbar sein. Die Microsoft Dynamics WebAPI bildet die ideale technologische Grundlage für eine nahtlose Integration.
Immobilienmanagement ist Teamarbeit. Ob Verwaltung, Verkauf oder Kundenservice - viele Beteiligte greifen auf dieselben Informationen zu. Die SharePoint-Integration in 365.immo ermöglicht genau das: sicheres Teilen, paralleles Bearbeiten und die strukturierte Ablage von Dokumenten - alles zentral an einem Ort.