365.immo
Wie ein durchgängiger Serviceticketprozess die Effizienz steigert und die Kundenzufriedenheit maximiert
2025
Ein gut strukturierter Serviceticketprozess wirkt sich übrigens nicht nur positiv auf die Kundenbindung aus. Er trägt ebenso zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei, da eine intuitive, leicht zu bedienende Oberfläche den Arbeitsalltag vereinfacht und gleichzeitig die Effizienz sowie Produktivität steigert.
Smarte Lösung für zufriedene Mitarbeiter
365.immo bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativer Technologie, das die Motivation und Arbeitsfreude sowie uneingeschränktes Arbeiten im Homeoffice fördert. Diese smarte Lösung ist ein echter Gewinn für das gesamte Team und fördert die Zusammenarbeit . Durch optimierte Prozesse werden monotone Tätigkeiten reduziert, sodass Mitarbeiter ihre Potenziale sinnvoll einsetzen und sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können.
Einfache Bedienung und smarte Automatisierung
Mit 365.immo wird der gesamte Prozess – von der ersten Meldung bis zur finalen Bearbeitung – erheblich vereinfacht. Eingehende Meldungen, sei es über E-Mail, Telefon oder den 365.estatehub werden mit nur einem Klick zu Tickets umgewandelt.
Und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), auch Artificial Intelligence (AI), wird künftig dafür sorgen, dass E-Mails automatisch kategorisiert und zugeordnet werden.
365.estatehub: Die perfekte Anbindung externer Benutzergruppen für 365.immo
Mit 365.estatehub integriert 365.immo externe Benutzergruppen wie beispielsweise Mieter, Eigentümer oder Hausmeister direkt in die Plattform. Nutzer können unkompliziert Nachrichten senden, Statusupdates abrufen, Termine vereinbaren und Dokumente einsehen. So wird die Kommunikation deutlich vereinfacht und der gesamte Prozess für alle Beteiligten effizienter gestaltet – sowohl für externe Nutzer als auch für Sie, da die Zahl eingehender E-Mails spürbar reduziert wird.
Eine Plattform für alles – ONE FOR ALL
365.immo bietet eine zentrale Lösung für den gesamten Serviceticketprozess. Die Software erkennt automatisch das betreffende Objekt sowie den Kunden und integriert hinterlegte Handwerksbetriebe nahtlos. Das bedeutet, dass Sie direkt aus der Anwendung heraus mit Kunden interagieren, Angebote einholen oder Aufträge erteilen können. Alle Aktivitäten werden vollständig dokumentiert.
Highlights von 365.immo
Vollständige Integration: Erstellung von Aufträgen im ERP-System (z. B. RELion) sowie Vormerkungen, Timelines und Wiedervorlagen.
Effiziente Bündelung: Mehrere Tickets zu einem Objekt können problemlos zusammengefasst werden .
Alle Informationen auf einen Blick: Schluss mit dem mühsamen Suchen – alle relevanten Daten und Aktivitäten sind in einer einzigen Oberfläche verfügbar.
Die direkte MS Teams-Integration in 365.Immo erleichtert die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden erheblich und sorgt für eine nahtlose Kommunikation innerhalb der Plattform.
Automatisierte Freigabeprozesse (falls im ERP-System konfiguriert), eine einfache Auswahl der Handwerksbetriebe und die Kontrolle von Aufgaben tragen zu einem modernen, effizienten Arbeitsumfeld bei.
Fazit: 365.immo vereint Effizienz, Innovation und Zufriedenheit
Mit 365.Immo profitieren Sie von einem durchgängigen Serviceticketprozess, der sowohl die Effizienz als auch die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigert. Innovative Funktionen wie KI-gestützte Automatisierung und eine umfassende Dokumentation optimieren jeden Schritt – von der ersten Anfrage bis zur erfolgreichen Auftragsvergabe.
Interessiert?
Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.