365.immo
Datenqualität: Der unsichtbare Risikofaktor, der Millionen kostet
2025
In der Immobilienbranche zählt jedes Detail - von der ersten Standortanalyse über Vertragsdetails bis hin zum Bestandsservice und einer langfristigen Kundenbindung.
Doch was passiert, wenn die Datenbasis nicht stimmt? Wenn Informationen unvollständig, veraltet oder schlichtweg falsch sind, wird aus vermeintlicher Planungssicherheit schnell ein unkalkulierbares Risiko.
Ob bei der Bewertung von Objekten, im Reporting gegenüber Investoren oder in der Kommunikation mit Mietern und Eigentümern: Schlechte Daten haben Folgen und kosten Geld. Viel Geld!
Schlechte Daten kosten – und zwar jeden Tag
Wer denkt, Datenqualität sei nur ein technisches Thema, verkennt die Realität. Denn mangelhafte Daten wirken sich unmittelbar auf Effizienz, Entscheidungen und Unternehmensimage aus.
Fehlentscheidungen:
Wenn die Datenbasis wackelt, werden Chancen übersehen und falsche Investitionen getroffen – in unrentable Objekte oder am Markt vorbei. Gerade unter hohem Mitbewerbsdruck bei der Akquise entscheidet die Qualität der Netzwerkdaten über Schnelligkeit und Schlagkraft. Wer besser informiert ist, kommuniziert gezielter – intern wie extern.
Mehrarbeit & Ineffizienz:
Unstrukturierte oder doppelte Datensätze verursachen täglich unnötigen Aufwand: manuelle Korrekturen, ständiges Nachfragen, unklare Zuständigkeiten. Besonders herausfordernd wird es bei Personalwechsel oder bereichsübergreifender Zusammenarbeit. Ohne zentrale, standardisierte Datenstruktur verliert man leicht den Überblick. Externe Partner, Kunden und neue Mitarbeiter stoßen schnell an Grenzen, wenn jeder mit unterschiedlichen Versionen arbeitet. Fehlen klare Standards, steigt die Fehlerquote – und mit ihr die Frustration.
Die Folgen: Unzufriedenheit bei Mitarbeitenden, sinkende Motivation und eine erhöhte Fluktuation – insbesondere bei Führungskräften, die auf verlässliche Daten angewiesen sind.
Reputationsverlust:
Falsche Informationen im Kundengespräch, doppelte Reservierungen bei Vermietung oder Verkauf, widersprüchliche Aussagen aus verschiedenen Abteilungen – all das wirkt unprofessionell und untergräbt Vertrauen. Auch Überschneidungen im Vertrieb oder ungeklärte Zuständigkeiten führen zu peinlichen Momenten, die sich negativ auf das Image und die Kundenbeziehung auswirken.
Rechtliche Risiken:
Fehlerhafte oder veraltete Vertragsdaten können ernsthafte rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen – etwa durch Fristversäumnisse, Vertragsunstimmigkeiten oder falsche Angaben. Auch hier gilt: Wer seine Daten nicht im Griff hat, riskiert nicht nur finanzielle Schäden, sondern auch das Vertrauen seiner Partner.
Das Resultat? Stillstand statt Fortschritt.
Bei 365.immo ist Datenqualität kein Add-on – sondern Standard.
365.immo schafft von Anfang an klare Strukturen und stellt sicher, dass alle Daten automatisiert, durchdacht und nahtlos integriert sind. So entsteht eine zentrale, verlässliche Informationsquelle, mit der fundierte Analysen, Auswertungen und Entscheidungen möglich werden.
Zentrale Datenbasis
Alle Informationen laufen in einer Plattform zusammen – keine Datensilos, keine doppelten Einträge.
Automatisierte Validierungen
Fehlerhafte oder unvollständige Eingaben werden bereits beim Erfassen erkannt und verhindert – für durchgängig hohe Datenqualität.
Echtzeit-Synchronisierung
Daten sind jederzeit aktuell – in jeder Abteilung, auf jedem Gerät, für jeden Nutzer.
Integrierte Workflows
Vordefinierte Prozesse stellen sicher, dass Daten dort entstehen, wo sie gebraucht werden – korrekt, vollständig und jederzeit abrufbar.
Nahtlose Microsoft-Integration
Durch die Integration von Excel, Outlook und Teams arbeiten alle Beteiligten effizient und konsistent – ganz ohne Medienbrüche. Die integrierte Teams-Funktion auf Datensatzebene erleichtert zusätzlich die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und beschleunigt Prozesse spürbar.
Fortschritt braucht Vertrauen – und Vertrauen braucht Datenqualität
Wer in der Immobilienbranche erfolgreich handeln will, braucht saubere, verlässliche Daten. Mit 365.immo wird exzellente Datenqualität zur Basis für fundierte Entscheidungen, effiziente Prozesse und nachhaltiges Wachstum.
Sie möchten mehr erfahren?
> Jetzt Demo sichern!